Archiv

12/2022

Alle Gewinne 2022 auf einen Blick

12/2021

Alle Gewinne auf einen Blick

11/2021

Josephs-Hospital erhält Adventskalender für Beschäftigte

09/2021

Vorstellung des Kalenders 2021
Toller Nachmittag im Alloheim

08/2021

Auch in diesem Jahr werden Ferienlager unterstützt

01/2021

Obstbäume im Emsseepark
Am 6. Oktober 2020 wurden zwei Vorstandsmitglieder verabschiedet.

07/2020

Auftritt des Original Circus Trumpf in Warendorf

04/2020

Ist die Essbare Stadt noch aktiv, oder passiv auf Grund von Corona?

12/2019

Auch dieses Jahr ist er da
Er ist gut angenommen worden

09/2019

Am 5. September 2019 Vorstandserweiterung der Bürgerstiftung
Einladung zum Erntefest 2019
Obstwanderweg am Dechaneihof in Freckenhorst wurde gepflanzt

04/2019

Musik in den Seniorenheimen immer noch gut angenommen
Aktion Bienenrettung

03/2019

Firmen beteiligen sich an der essbaren Stadt
Neubürgerfrühstück an neuem Ort
Obstwanderweg im Park des Marienheims angelegt

12/2018

Viele hatten Freude daran
Das Adventskalendermotiv als Poster und Postkarte zu haben

08/2018

Erntefest der “Essbaren Stadt Warendorf” an den Hochbeeten am Emskolk

05/2018

Zu empfehlen: frische Erdbeeren aus dem Hochbeet!

04/2018

Weitere 3 Hochbeete werden am Emskolk aufgebaut

03/2018

Gute Laune beim Frühstück der Neubürger am 11.03.2018

01/2018

Planung der Aktivitäten für das Pflanzjahr 2018

12/2017

Viele haben ihn gekauft

11/2017

Dank an die Malteser

07/2017

Sonnenblumen und Wildblumen am Bahnhof

Es wächst und gedeiht…

Die “essbare Stadt” fängt an zu ernten

06/2017

Die “essbare Stadt” baut Hochbeete

05/2017

Weiter geht es mit der “Essbaren Stadt”
Das Wild- und Sonnenblumenbeet wird fertiggestellt

04/2017

Ein Sonnenblumenbeet entsteht

04/2017

Informationsvermittlung für Neubürger beim Frühstück.

12/2016

Gastgeschenke helfen der Bürgerstiftung

11/2016

Eine erfreulich gut gelaufene Aktion

11/2016

Gemütliches Frühstücken im Kreise Warendorfer Neubürger

09/2016

Manfred Kronenberg entwarf eine neue Frontseite

03/2016

Der Beginn eines Freundschaftskreises

12/2015

Jeder konnte ihn erwerben

04/2015

Musikalischer Nachmittag, der die Zuhörer begeisterte
Flüchtlingen deutsche Sprachkenntnisse vermitteln

03/2015

Mitsingen, Mitschunkeln und sogar Tanzen
Großzügige Spende ermöglicht den Ankauf von Geschirr
Kinder in die Ferienfreizeit

02/2015

Josef Wermeling bedankte sich im Namen des Vorstandes der Bürgerstiftung für den Einsatz

10/2014

Seit dem 13 Oktober ist die Bürgerstiftung auch bei Facebook zu finden

08/2014

Damit viele rote Laternen zum Heimatfest durch die Stadt getragen werden können

03/2014

Mit den Neubürgern die Brötchen Teilen
Warum nicht einen Stammtisch gründen?

12/2013

Auch im Jahr 2013 war im Warendorfer Weihnachtswäldchen täglich Bescherung

11/2013

Zur Förderung des freiwilligen Engagements
Guten Wein genießen und dabei Gutes tun

10/2013

Die Bürgerstiftung bringt Musik in die Seniorenheime

08/2013

Damit viele rote Laternen zum Heimatfest durch die Stadt getragen werden können

05/2013

Gesprächskreis für Eltern von Kindern mit einer Hochbegabung

04/2013

Zur Stärkung von partnerschaftlichem Miteinander aller Generationen

12/2012

Im Warendorfer Weihnachtswäldchen 2012 war täglich Bescherung
Generationsübergreifend stricken, sticken oder nähen

10/2012

Ein bunter Abend mit vielen Überraschungen

03/2012

Kunst und Kurioses gehen stiften: Auktions-Hammer fällt für die gute Sache

12/2011

Das Thema Projektförderung ist für die Stiftung sehr wichtig.
Förderprojekt : “Generationen treffen”/KLJB Freckenhorst…
Treffen zwischen Jugendlichen und älteren Mitbürgern der Stiftsstadt
Förderprojekt : NAJU /INKLUSIONSPROJEKT…
Förderung der Naturschutzjugend Warendorf.

04/2011

Zur Förderung des freiwilligen Engagements

11/2010

Start der Bürgerstiftung Warendorf