Die erste Aktion der Bürgerstiftung Warendorf war die Verleihung des Warendorfer Bürgerpreises 2011, den wir im Rahmen unseres Satzungszweckes „Menschen helfen Menschen“ im April 2011 vergeben haben. Auf vielen Ebenen und in zahlreichen Bereichen des Alltags setzen sich in Warendorf Menschen ehrenamtlich für das Wohl anderer ein. Die Bürgerstiftung Warendorf möchte bürgerliches Engagement und vor allem, die Projekte, die daraus erwachsen stärken und auch in Zukunft unterstützen. Projekte mit Vorbildcharakter und Nachhaltigkeit sollen im Rahmen des Bürgerpreises Anerkennung verdienen.
Der Warendorfer Bürgerpreis 2011 ist mit Geldpreisen von insgeamt 7500 Euro dotiert gewesen. Die Preise wurden zu gleichen Teilen von folgenden Warendorfer Firmen aufgebracht: Firma Darpe Industriedruck und Mediengestaltung GmbH & Co.KG; Firma Handwerkerstadt Barth; Firma KomTax GbR, Steuer- und Unternehmerberatung.
Die eingereichten Projekte wurden im März 2011 von einer Jury nach transparenten Kriterien bewertet. Die Jury setzte sich zusammen aus den 3 Sponsoren des Preises, 2 Vertretern der Stiftung und 2 Vertretern aus der Warendorfer Bürgerschaft.
Die Jury gehörten folgende Personen an: – Sven Darpe (Firma Darpe Industriedruck GmbH&Co.KG),Dirk Assenmacher ( Firma Barth Handwerkstadt J.Barth Nachf. GmbH& Co.KG), Volkmar Schmidt (Firma KOMTAX Steuerberatung / Unternehmerberatung), Frau Birgit Tacke (Vertreterin aus der Bürgerschaft), Herr Hermann Flothkötter (Vertreter aus der Bürgerschaft), Hermann Josef Vinke (Kuratoriumssprecher der Stiftung), Werner Grage (Vorstandsvorsitzender der Stiftung)
Die Jury wählte nach eingehender Beratung aus den insgesamt 30 eingereichten Projekten das Projekt Engagement erleben – Lernen durch Engagement des Mariengymnasiums Warendorf zum Bürgerpreisträger 2011. Der Bürgerpreis wurde verbunden mit einem Geldpreis in Höhe von 2500 Euro.
Neben dem Bürgerpreis wurden noch folgende Projekte (ohne Wertung in der Reihefolge) mit einem Geldpreis von je 1250 Euro ausgezeichnet:
– Hospizverein für die Stadt Warendorf
– INTEG: Integrative Projektgruppe für Kinder mit und ohne Behinderung bei den Maltesern Warendorf
– Ferienspieltage Einen-Müssingen (Dorfmarketing Einen /Müssingen)
– Bildung für Randgruppen (AWO – Arbeiterwohlfahrt Warendorf)
Eindrücke vom Bürgerpreis 2011
Die Vertreter des Mariengymnasiums Warendorf nahmen am 10. April 2011 im Sparkassen Forum den ersten Bürgerpreis entgegen.
Für den Bürgerpreisträger und die ausgezeichneten Projekte war die Preisverleihung ein denkwürdiger Moment.
Die Bauchtanzgruppe vom Haus der Familie sorgte für exotische Unterhaltung.
Robert Vornhusen und Tristan Löhrs (beide 11 Jahre) eröffneten die Bürgerpreisverleihung mit einem Schlagzeug-Duett. Tristan Löhrs (Sieger von Jugend Musiziert im Landeswettbewerb NRW 2011) spielte noch ein Schlagzeug-Solo.
Die Jury des Bürgerpreises 2011: Birgit Tacke und Hermann Flothkötter (sitzend, Vertreter der Bürgerschaft),Hermann Josef Vinke (Kuratoriumssprecher), Dirk Assenmacher, Sven Darpe und Volkmar Schmidt (Sponsoren) sowie Werner Grage (Vorstandsvorsitzender).