Spende aus dem Projekt Baumliebe
Die Essbare Stadt entsteht.
Obstbäume im Emsseepark
Ist die Essbare Stadt noch aktiv, oder passiv auf Grund von Corona?
Einladung zum Erntefest 2019.
Obstwanderweg am Dechaneihof in Freckenhorst wurde gepflanzt.
Aktion Bienenrettung
Firmen beteiligen sich an der essbaren Stadt
Obstwanderweg im Park des Marienheims angelegt.
Erntefest der “essbaren Stadt Warendorf” an den Hochbeeten am Emskolk
Zu empfehlen: frische Erdbeeren aus dem Hochbeet!
Weitere 3 Hochbeete werden am Emskolk aufgebaut
Planung der Aktivitäten für das Pflanzjahr 2018
Sonnenblumen und Wildblumen am Bahnhof
Die “essbare Stadt” fängt an zu ernten
Die “essbare Stadt” baut Hochbeete
Weiter geht es mit der “essbaren Stadt”.
Das Wild- und Sonnenblumenbeet wird fertiggestellt.
Ein Wild- und Sonnenblumenbeet entsteht.
Gesprächskreis für Eltern von Kindern mit einer Hochbegabung
Die Bürgerstiftung bringt Musik in die Seniorenheime.
Musik in den Seniorenheimen immer noch gut angenommen
Mitsingen, Mitschunkeln und sogar Tanzen.
Musikalische Nachmittag, der die Zuhörer begeisterte.
Generationsübergreifend stricken, sticken oder nähen.
Mit den Neubürgern die Brötchen Teilen.
Neubürgerfrühstück an neuem Ort
Gute Laune beim Frühstück der Neubürger am 11.03.2018
Informationsvermittlung für Neubürger beim Frühstück.
Gemütliches Frühstücken im Kreise Warendorfer Neubürger.
Der Beginn eines Freundschaftskreises.
Geschirr für Bürgerfrühstück…
Großzügige Spende ermöglicht den Ankauf von Geschirr
Großzügige Spende ermöglicht den Ankauf von Geschirr
In alten Gassen auf Spurensuche.
Warum nicht einen Stammtisch gründen?
Das Thema Projektförderung ist für die Stiftung sehr wichtig.
Treffen zwischen Jugendlichen und älteren Mitbürgern der Stiftsstadt.
Förderung der Naturschutzjugend Warendorf.
Ehrenamtliches Engagement, um das Miteinander zu verbessern.
Bürgerstiftung unterstützt Ferienlager…
Kinder in die Ferienfreizeit
Kinder in die Ferienfreizeit
Zur Förderung des freiwilligen Engagements.