Erfolgsbilanz der Tombola-Aktion 2012
7600 Euro Einnahmen / 4000 Euro für die Ferienfreizeiten
Gemeinsam mit Warendorf Marketing zogen die Stiftungsvertreter am Donnerstag, 17. Januar, Bilanz zu der Tombola-Aktion. Die Resonanz der Preis-Spender aus der gesamten Warendorfer Wirtschaftswelt war überwältigend. Dank des unermütlichen Einsatzes von rund 20 ehrenamtlichen Losverkäufern konnte es der Stiftung gelingen, insgesamt rund 7600 Euro an Einnahmen mit dem Losverkauf zu erzielen. Unter Abzug der Kosten für die Durchführung der Tombola in Höhe von 1700 Euro, verbleiben 5900 Euro für die Projektarbeit der Stiftung. Davon werden wie angekündigt, insgesamt 4000 Euro (aufgeteilt nach Gemeindegrößen) in die Unterstützung der kirchenlichen Ferienfreizeiten im Stadtgebiet von Warendorf fließen. Mit dem Geld wurde es der Pfarrgemeinde St. Laurentius sowie den Kirchengemeinden Freckenhorst-Hoetmar, Milte-Einen/Müssingen und der Evangelischen Kirchengemeinde ermöglicht, für Kinder bedürftiger Familien eine solche Ferienfreizeit zu finanzieren. Betroffene mögen sich diesbezüglich vertraulich an die zuständigen kirchlichen Stellen wenden. Die Vertreter der Stiftung danken nochmals allen, die sich rund um die Tombola engagiert haben und zu diesem Erfolg beigetragen haben.