Stiften genießen 2012

Unter dem Motto „Stiften genießen“ hat die Bürgerstiftung Warendorf am Mittwoch, 3. Oktober 2012, erstmals ihre Stifter und deren Gäste eingeladen. Dabei stand ein bunter Abend mit vielen Überraschungen an einem ungewöhnlichen Ort auf dem Programm. Im Autohaus Hankemeier und den Räumlichkeiten von Soma Caravaning erlebten die rund 75 Stifter und Gäste eine „Motorcena“ – also ein Fest, das sich ganz dem Ort angemessen um das Thema Autos, Reisen und gemütliches Essen drehte – ein Kurz-Tripp durch Italien, geleitet durch die Moderation von Volkmar Schmidt, war an diesem regnerischen Abend in Warendorf angesagt. Mit diesem „Essen an einem ungewöhnlichen Ort“ in Warendorf wollte der Stiftungsvorstand dem Kreis der Stifter eine Möglichkeit bieten, Informationen rund um die Arbeit der Stiftung zu erhalten.

akt_Stiften-geniessen-1

Zugleich hatten die Stifter die Gelegenheit, weitere Gäste zu dieser „Motorcena“ mitzubringen, die sich ebenfalls für die Arbeit der Bürgerstiftung interessieren und diese in Zukunft vielleicht unterstützen möchten. Diese neue Art der Veranstaltung könnte in Zukunft eine regelmäßige Fortsetzung finden an immer neuen ungewöhnlichen Orten und unter jeweils einem dem Ort angemessenen Thema.

akt_Stiften-geniessen-2

Richtig schwungvoll sorgte der Auftakt des Abends für ein erstes Aha-Erlebnis der Gäste: Die Einradgruppe aus Einen servierte den Gästen die Vorspeise auf ihren Einrädern. Mit ihrem anschließenden Starlight Express Auftritt beeindruckten die 14 bis 20 jährigen jungen Damen das Publikum. Sie gehören der Einradgemeinschaft Münsterland an, die aus Vereinen in Freckenhorst, Einen-Müssingen, Ostbevern und Telgte besteht. Die Starlight-Express-Kür wurde zu den Deutschen Meisterschaften aufgeführt. Der aus der RTL-Show „Das Supertalent“ bekannte Tenor Gino Badagliacca rollte mit seinem Fiat-Topolino in die Hallen des Autohauses ein und wandelte das Zuhause der blank polierten Fords, Toyotas, Caravane und Co. mit seiner beeindruckenden Stimme und den italienischen Liedern kurzerhand in eine Großbühne um. Bis in den letzten Winkel schallte das „Oh sole mio“ an diesem Abend hinein. Zwischen Pasta und Piccata Milanese wurden die PS-Zahlen dann ordentlich nach oben geschraubt: Ein Gutschein für eine Ferrari-Fahrt wurde unter den Gästen versteigert, die der verlockenden PS-Zahl eines Ferrari F-348 auch nicht widerstehen konnten. Dr. Gerhard Vornhusen übernahm als Moderator mit viel Charme und noch mehr Schwung die Versteigerung und animierte die Gäste, die mit ganz viel Spaß so richtig in Bieterlaune gerieten. Eine gelungene Aktion, die neben einem großzügigen Sponsoring durch das Autohaus Hankemeier und Soma Caravaning ebenfalls zur Kostendeckung des Abends beitrug.

akt_Stiften-geniessen-3

Informationen rund um die Stiftungsarbeit gab Vorstandsmitglied Monika Vornhusen den Anwesenden bevor diese ihre „Dolci“ zu späterer Stunde genießen durften. Zu den Klängen der Gitarrenmusik von Tobias Metzmacher schlossen die Besucher der Motorcena ihre Reise durch Italien dann mit einem Besuch bei einem eigens in der Halle aufgebauten Kaffe-Mobil ab, dass neben duftendem frischen Kaffee auch noch leckere Pralinen servierte.

Weitere Bilder finden Sie hier…