Ein wunderbares Buffet für jeden Frühstücks-Geschmack.

Mit weit ausgebreiteten Armen wurden die „Jung-Warendorfer“, die auf Einladung der Bürgerstiftung dem jüngsten Neubürger-Frühstück gefolgt waren am vergangenen Sonntagmorgen im Schmeddinghoff-Haus an der Oststraße empfangen. Schön, dass Sie so zahlreich unserer Einladung zum Neubürger-Frühstück gefolgt sind, begrüßte Georg Drees als Vorstandsvertreter der Bürgerstiftung die rund 30 Gäste. Und die kamen im Rahmen der lockeren Frühstücks-Runde bei frischem Kaffee, Rührei, Brötchen und Müsli mit Obst schnell ins Gespräch. Das Küchen-Team vom Schmeddinghoff-Haus hatte wieder an jeden Frühstücks-Geschmack gedacht und ein wunderbares Buffet vorbereitet. Dass in ihrer neuen Heimat tatsächlich jede Menge Angebote nur darauf warten, mal in Angriff genommen zu werden, das erfuhren die Neubürger im Schmeddinghoff-Haus an diesem Sonntag ziemlich schnell.

Die stellvertretende Bürgermeisterin Doris Kaiser gab dazu einen ersten Überblick und lud die Gäste ein, einfach mal auf die grundsätzlich doch so offenen Warendorfer zuzugehen. WSU-Präsident Ralf Sawukaytis verriet den Neubürgern, dass das Sportangebot der Warendorfer Sportunion sich sehen lassen kann, daneben vergaß er aber auch nicht, über die aktive „Karnevalisten-Szene“ und die Aktivitäten der Bogengemeinschaften in Warendorf zu berichten. Andre Auer vom Stadt-Marketing reihte sich ein und unternahm ein Parforce-Ritt durch den jährlichen Veranstaltungskalender der Stadt und das lebendige Kulturprogramm. „Wir möchten Sie alle sehen hier in der Stadt – am besten gleich am kommenden Freitag (11. November) um 20.30 beim Jour Fixe im Dachtheater“, so Auer. Wie es ist, wenn man als Neubürger in Warendorf bereits Wurzeln geschlagen hat, das erzählten Ulrike und Werner Stock, die zunächst viele Jahre gerne als Urlauber nach Warendorf kamen, bis sie den Entschluss fassten, den Ruhestand in Warendorf zu verbringen. Jetzt betreibt Ulrike Stock eine Gäste-Pension im Norden der Stadt und ihr Mann ist unter anderem als Gästeführer in Warendorf aktiv. Erste Kontakte wurden am vergangenen Sonntag schnell geknüpft, Adressen wurden ausgetauscht. Und eine Chance auf ein neues gemeinsames Treffen gibt es für alle Interessierten im Rahmen des Neubürger Stammtisches, zu dem die Bürgerstiftung mit ihrem „Team Neubürger“ in regelmäßigen Abständen ganz unverbindlich einlädt.

Die nächsten Termine sind am 11. Januar, 8. Februar, 8. März, 5. April 2017 jeweils um 20 Uhr, im City Pub, Brünebreede 1 in Warendorf.

Auch nachzulesen auf www.buergerstiftung-warendorf.de

 

Gemütliches Frühstücken im Kreise von Warendorfer Neubürgern

Gemütliches Frühstücken im Kreise von Warendorfer Neubürgern