Die Hochbeete der essbaren Stadt sind nicht in Vergessenheit geraten,
sondern Anfang April ist mit dem Frühjahrsputz auch neues Leben
eingekehrt. Im Gegensatz zum Vorjahr sind nicht vorgezogene Pflanzen in die
Hochbeete gesetzt worden, sondern es wurde gesät, gelegt oder gepflanzt. So
finden die Bürger jetzt schon in den Beeten blühende Erdbeeren, jungen Salat
oder fast erntereifen Jungspinat. Es lohnt sich also, mal an den Hochbeete
vorbeizuschauen, zu raten was da wächst und evtl schon mit der Ernte zu
beginnen. Wer die Aktiven der Initiative essbare Stadt Warendorf an den
Hochbeeten treffen möchte oder gar selber Spaß am ackern und pflanzen hat,
der kann einfach montags und freitags abends um 18 Uhr unverbindlich zu den
Hochbeeten kommen.

Die Hochbeet Bepflanzung 2018 hat begonnen

Das erste Hochbeet wurde bepflanzt.
Des Weiteren werden am Samstag den 12.05.2018 morgens ab 9.30 Uhr drei weitere
Hochbeete gebaut. Auch hierbei ist jeder Warendorfer Bürger, der anpacken
kann, herzlich willkommen. Bitte – wer kann Handwerkszeug wie Schüppe oder
Spaten mitbringen. Wir gehen davon aus, dass in der Mittagszeit der Bau
vollendet und der Humusboden eingebracht ist.