Generationsübergreifend stricken, sticken oder nähen
Unter dem Namen „Nadel – Faden – selbstgemacht“ ging im November 2012 ein von der Bürgerstiftung Warendorf initiiertes Projekt an den Start: Nützliches für den Alltag und Kreatives rund um Haus und Kind können im Rahmen des stiftungseigenen Projektes unter Anleitung gestaltet werden. Interessierte Teilnehmer können eigene Ideen in diesem Arbeitskreis verwirklichen.
Ein Anliegen der Stiftung ist es, dass in dem Projekt „Nadel-Faden-selbstgemacht“ ein generationenübergreifendes Miteinander mit einem offenen kreativen Miteinander unter den Generationen stattfinden kann. Für die Organisation und die Räumlichkeiten sorgt die Bürgerstiftung Warendorf. Das Projekt läuft seit dem 15. November 2012 (Treffen zwischen 9.30 bis 12 Uhr ) im Pfarrheim St. Laurentius (an der Laurentiuskirche). Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können immer neu einsteigen und sollten sich bei Monika Rehbaum, (Tel. 0 25 81/ 79 97) oder Mechthild Kulke (Tel. 0 25 81 / 615 97) bitte vorher anmelden.